Aufhebung der Hemmung der Abgabefristen für schriftliche Arbeiten ab 20.05.2020 (GeiWi)(04.05.2020) Dies bezieht sich sowohl auf Klausuren als auch auf mündlichen Prüfungen. Die Lehrveranstaltungen werden stattfinden, die Formate der Lehre und des Lernens werden sich aber für Sie und uns merklich ändern, da die Präsenzlehre bis auf Weiteres ausgesetzt ist. Auf Wunsch können Sie in den Verteiler für Veranstaltungen am Institut für Turkistik aufgenommen werden. Weitere Informationen zur Notfallsprechstunde werden rechzeitig an dieser Stelle veröffentlicht. Bitte stellen Sie sicher, dass die Adresse für Sie freigeschaltet ist. Zum Ende der Vorlesungszeit des WiSe 2020/21 liegen uns derzeit noch keine Informationen vor. Bei Corona bedingten Unterbrechungen oder Abbrüchen von Praxissemestern (zum Beispiel wegen Schulschließungen) wird die Versäumnisregelung nach § 4 Abs. Selbstverständlich wird das Material vertraulich behandelt und nichts ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht. für ausländische Studierende, die Orientierungswoche usw.) Juni 2020 für das Studienfach, in dem sie oder er das Studienprojekt durchführen respektive die Studienprojekte nicht durchführen will. Anmeldefristen für die aktuellen Prüfungen des SoSe 2020 derzeit ebenfalls noch nicht fest. Studierende, die Angehörige pflegen > Ärztlicher Nachweis oder Nachweis der Pflegestelle, Behörde o.ä. März 2021 aufgrund der pandemiebedingten Verkürzung des Wintersemesters pauschal um zwei Wochen verschoben wird, nämlich auf den 14. Sprechstunden und Studierendenberatung: das Studienmodul, für welches Sie einen Seminarplatz benötigen. In der UB ist also wieder die Bestellung von Artikeln über die Fernleihe möglich. Die Loszulassung findet am 19.03. statt. Bitte registrieren Sie sich hierfür im Sekretariat unter sekretariat.turkistik@uni-due.de. Bereits vor einem Jahr hatte Frau Dr. Tüfekçioğlu ihre Dissertation an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur verteidigt. (11.01.2021) (aktualisiert am 18.01.2021). Die Lehrenden werden sich bemühen, Ihre Sprechstunden in digitale Formate (z.B. Möglichkeiten zur Sprechstundenvereinbarung entnehmen Sie bitte den Informationen hier auf "Aktuelles". April 2020 grundsätzlich ein anrechenbares Semester mit entsprechenden Studien- und Prüfungsangeboten bereithalten“ möchte. 3. 3. Das Bestehen des neu eingeführten, institutsinternen. Für Ihren Lernerfolg und Ihre Kompetenzentwicklung ist unter diesen Bedingungen eine aktive Beteiligung essenziell. Die, Entscheidungen sind den Dozierenden der Begleitveranstaltungen, verbindlich schriftlich oder elektronisch bis zum 19. Prof. Dr. Michael Beißwenger (Geschäftsführender Direktor). Gehen Sie bitte davon aus, dass alle Lehrveranstaltungen, für die Sie eine Zulassung erhalten haben, regulär stattfinden und dass es nur in sehr wenigen Ausnahmefällen zu Änderungen kommen wird. Studierende, die sich vor dem SoSe 2016 eingeschrieben haben, studieren im WiSe 2020/21 noch nach einer älteren FPO, der FPO 11. Bezüglich daraus resultierender organisatorischer Fragen (z.B. Diese Sonderregelung gilt bis zum 31.07.2020. Alternativ- und Onlineformate, Freiversuchsregelungen usw.). Prüfungskorridor mündliche Prüfungen Germanistik (03.06.2020) Die Lehrenden der Germanistik sind derzeit damit befasst, ihre Lehrveranstaltungen auf die Anforderungen der Distanzlehre umzustellen. Bitte sehen Sie von individuellen Anfragen an die Lehrenden ab, die aufgrund der aktuellen Situation eine hohe Zahl an E-Mail-Nachrichten zu bearbeiten haben; Sie werden rechtzeitig informiert. Bitte stellen Sie sich deshalb auch für den weiteren Verlauf des Semesters auf Distanzlehre ein. Der Vorlesungsbeginn wurde bekannterweise zunächst auf den 20.4. verschoben. Wir möchten Sie dringend darum bitten, bei jeder Kontaktaufnahme per E-Mail Ihre studentische E-Mail-Adresse zu benutzen. Bitte sehen Sie zudem davon ab, die Lehrenden einzeln zu kontaktieren, wenn Sie bei der Loszulassung keinen Seminarplatz erhalten haben. Juni 2020 mitzuteilen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 08.10.2019 um 12:00 Uhr unter hiwi.ircg@uni-due.de an Aufgrund der notwendig gewordenen Neuregelungen werden verschobene Präsenzprüfungen aus dem WiSe 2019/20 voraussichtlich frühestens ab Anfang Juni nachgeholt werden können. Für Studierende, die zu Ende der ersten Vorlesungswoche noch dringend einen Seminarplatz benötigen, wird auch in diesem Semester eine Notfallsprechstunde stattfinden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für den obligatorischen Auslandsaufenthalt für das laufende Semester in der Fakultät folgende Regelung getroffen wurde. Da die Lehrveranstaltungen des Instituts bis auf Weiteres im Distanzmodus stattfinden werden, ändern sich vorübergehend auch die Bedingungen für die Zulassung auf Seminarplätze. Außerdem finden Sie weitere Informationen in der Rubrik Mitarbeiter:innen. Der universitäre Teil des Moduls wird nicht benotet. Das Studienprojekt ist während des schulpraktischen Teils des Praxissemesters an und mit der Ausbildungsschule durchzuführen. Nicole Koch (Kustodin) und Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das lsf am 05.02.2021 für die Öffentlichkeit frei geschaltet wird und Sie somit die LVs des kommenden SoSe einsehen können. Aktuelles Einführungsveranstaltung für die Seminare 2021 Am Mittwoch, den 27.01.2021 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, findet die Einführungsveranstaltung für die Seminare 2021 statt. Anmeldung von Bachelor- und Masterarbeiten, Hinweise zur Zulassung für Seminare im Sommersemester 2020, Mitteilung an unsere Studierenden: Sommersemester 2020 im Zeichen von Covid-19, Wichtige Informationen zur Seminarzulassung, zum Lehrbetrieb und zu Prüfungen, Mailverteiler für Studierende der Germanistik, Digitale Studiums- und Prüfungsverwaltung, Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis, Literaturwissenschaft & Literaturdidaktik, 2. Vorlesungsbeginn und Lehre: Please submit your paper or extended abstract by April 30th, 2019, via E-Mail to ansgar.belke@uni-due.de. Hier erhalten Sie auch wichtige Informationen zum aktuellen Stand bezüglich der Corona-Krise und die Auswirkungen auf die Lehre und Prüfungsorganisation in der Germanistik. Der universitäre Teil des Moduls wird, 3. Laufende Forschungen und Drittmittelprojekte, https://www.uni-due.de/de/covid-19/lehrende.php, https://www.uni-due.de/de/covid-19/beschaeftigte.php, https://www.uni-due.de/de/covid-19/studierende.php. Aufhebung der Hemmung der Abgabefristen für schriftliche Arbeiten ab 20.05.2020 (GeiWi)(04.05.2020), 6. Studierende mit Behinderung und längerfristiger Beeinträchtigung oder chronischer Erkrankung > Ärztlicher Nachweis oder Schwerbehindertenausweis. Die Klausureinsicht für die Prüfung "Corporate Covernance" findet am 11.10.2019 um 8.30 Uhr im Raum LH 102 statt. Mailverteiler für Studierende der Germanistik. Die aktuellen Anmeldefristen finden sich auf der Homepage des ZLB und im L… Sofern es bereits ein spezielles Angebot gibt, finden Sie die Sprechstunden unserer Mitarbeiter:innen bitte unter dem jeweiligen Namen. Bitte senden Sie Ihre Fotos an Gökçe İper, Studentin im Master-Lehramt und wissenschaftliche Hilfskraft im Institut. Da die Lehrveranstaltungen des Instituts bis auf Weiteres im Distanzmodus stattfinden werden, ändern sich vorübergehend auch die Bedingungen für die Zulassung auf Seminarplätze. Wir bauen dafür auf Ihre konstruktive Mitarbeit, die wir an den Seminarveranstaltungen in der Germanistik auch bisher schon sehr schätzen. Falls sie in der ersten Vorlesungswoche in keine Veranstaltung des benötigten Typs nachrücken konnten, schreiben Sie danach bis zum 12.11., 12:00 Uhr, eine E-Mail an kustodiat.germanistik@uni-due.de. Um sich einen Termin für die Notfallsprechstunde geben zu lassen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. per Post wenden Sie sich bitte an das Lehrstuhlsekretariat (Tel. Sachbearbeiter im Prüfungswesen anfordern. Diese Sonderregelung gilt bis zum 31.07.2020. Unsere MitarbeiterInnen werden versuchen, Ihre Anliegen weiterhin so schnell wie möglich zu beantworten. Preference will be given to full papers. Das Institut für Turkistik feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. - Anmeldefristen für die aktuellen Prüfungen des SoSe 2020 derzeit ebenfalls noch nicht fest. 3 und 4 der Praxissemesterordnung bis zum Ende des Sommersemesters 2020 ausgesetzt. Am Ende des Wintersemesters, d.h. am 31.03.2021, läuft die FPO 11 aber. Für Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kustodin Frau Fazis. Liebe Studierende, wir bieten auch dieses Semester Tutorien für "Software Skills" an. Bitte rufen Sie pünktlich zu dem angegebenen Termin an, da die weiteren Termine an den beiden Tagen an andere Studierende vergeben werden und eine Erreichbarkeit sonst nicht gewährleistet werden kann. Die Anmeldung startet ab dem 30.11.2020 um 10.00 Uhr über moodle. Hier müssen wir die weiteren Entwicklungen verfolgen und informieren dann schnellstmöglich. Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass unsere Mitarbeiterin Zeynep Tüfekçioğlu die Promotionsurkunde mit der Note summa cum laude (ausgezeichnet) erhalten hat und von nun an den Doktortitel führen darf. Juni 2020, Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre, Nach der am 18.04.2020 in Kraft getretenen Hochschulverordnung (§10) wird die, Nach derzeitigem Informationsstand ist davon auszugehen, dass auch. Studierende, die in ihrem Studium bereits mindestens 120 Credit Points erworben haben, stellen per E-Mail einen Antrag auf Härtefall bei Frau Tüfekçioğlu. Aktuelles: Ablauf Prüfungen des Lehrstuhls Unternehmens- und Technologieplanung WS 2020/21 25.01.21 Bei Fragen zum Skriptbezug „vor Ort“ bzw. Sollten Sie hierbei einen benötigten Seminarplatz nicht erhalten haben, warten Sie bitte zunächst die zweite Zulassungsrunde der Restplätze am 2.4.2020 ab. Studierende mit Erziehungs- und Pflegeaufgaben sowie mit chronischen Erkrankungen haben die Möglichkeit einer vorzeitigen Zulassung. - Nach der Veröffentlichung der Hochschulverordnung arbeitet nunmehr eine vom Rektorat eingesetzte AG an der Ausgestaltung der Regelungen für Prüfungen (u.a. Die Kustodinnen werden Ihnen anschließend per E-Mail einen Termin und eine Telefonnummer mitteilen, unter der sie Ihnen am 29.4. oder 30.4. für die Bearbeitung Ihres Anliegens zur Verfügung stehen. - Master of Education) Startseite Studium Lehramtsstudium (M.Ed.) Rechnen Sie daher bitte damit, dass Seminare auf der Grundlage von digital bereitgestellten Lerneinheiten und unter Nutzung digitaler Kanäle stattfinden werden und dass ein bedeutsamer Teil Ihrer Lernaktivitäten eigenverantwortlich und selbstgesteuert anhand von Materialien und darauf bezogenen Aufgabenstellungen erfolgen wird. Nach der Veröffentlichung der Hochschulverordnung arbeitet nunmehr eine vom Rektorat eingesetzte AG an der Ausgestaltung der Regelungen für Prüfungen (u.a. Verteilerlisten werden nur mit diesen Adressen erstellt. 2. 1. Die Notfallsprechstunden werden von den Kustodinnen des Instituts am 29.4. und am 30.4. nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch durchgeführt. : 0203 / 37-93109 oder e-mail: lehrstuhl_utp (at) uni-due.de). Sollten Sie gemeinsam mit anderen Studierenden das gleiche Anliegen haben, dürfen Sie auch gerne eine E-Mail-Terminanfrage für mehrere Personen einsenden. 11. Leichteres Finden Ihrer Nachricht in unseren Posteingängen. Sie als Absender/in fungieren dann als Sprecher/in der anfragenden Gruppe, mit der unsere Kustodinnen das Anliegen besprechen. Die oder der Studierende entscheidet sich bis zum 19. Sie finden hier eine Übersicht der Sprechstunden. Sie finden deshalb in lsf zunächst die regulären Leistungsformen. Hinweise zur Prüfungsdurchführung (08.07.2020) Bitte besuchen Sie auch regelmäßig unsere Rubrik "Aktuelles" hier auf der Homepage. Die VG Wort hat dem Vorschlag der KMK zugestimmt, den Versand digitaler Zeitschriftenartikel per E-Mail an die Nutzer*innen zu ermöglichen. Juni 2020, für das Studienfach, in dem sie oder er das Studienprojekt durchführen, respektive die Studienprojekte nicht durchführen will. Die Loszulassung für unsere Lehrveranstaltungen der Germanistik im SoSe 2020 wird trotz allem regulär am Donnerstag, den 19.3.2020 durchgeführt. Bei Corona bedingten Unterbrechungen oder Abbrüchen von, Praxissemestern (zum Beispiel wegen Schulschließungen) wird die, Versäumnisregelung nach § 4 Abs. Auch neue Anmeldungen weiterer Studierender sind möglich. bei Laborpraktika) und unter hohen Hygieneauflagen möglich sein wird. Abweichend von §10 der Gemeinsamen Prüfungsordnungen für die Lehrämter ist im Modul Praxissemester nur ein Studienprojekt durchzuführen. Das Studienprojekt ist während des schulpraktischen, Teils des Praxissemesters an und mit der Ausbildungsschule, durchzuführen. Sollten Sie aus triftigem Grund am 29.4. oder 30.4. nur zu bestimmten Zeiten abkömmlich sein, so teilen Sie das bitte in Ihrer E-Mail-Terminanfrage mit. - Zum Ende der Vorlesungszeit des WiSe 2020/21 liegen uns derzeit noch keine Informationen vor. Dies soll anschließend so schnell wie möglich umgesetzt werden, da der Bedarf an digital nicht verfügbaren Medien sehr hoch ist. Abweichend von der Regelung, dass ein Widerspruch in den vier Wochen nach Notenverbuchung eingereicht werden muss, wird die neue Widerspruchsfrist von vier Wochen mit der Einsichtnahme der Prüfungen beginnen.
Reintaler See Schwimmen, Ihk Stuttgart überbrückungshilfe, Ihc Mit Frontlader Und Allrad, Höllohe Fest 2019, Motogp Rennen Heute Startzeit, Gruppentraining Sozialer Kompetenzen Pdf, Casa Mia Büdingen, Kohlrabi Gratin Wildeisen, Kreuzworträtsel 13 Buchstaben,